Mein Buch

    Unser Forum verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzerklärung.


    Entscheidet mit wie es mit dem Forum in Zukunft weitergehen soll -> Status & Umfrage
      Danke :D mit Kapitel 1 bin ich schon fertig, wobei da einiges geändert wird. Ich hatte erst aus der Ich Person geschrieben was mir aber beim durchlesen total missfallen hat, das zu ändern dauert aber auch wieder ein bisschen.
      Kapitel 2 habe ich schon im Kopf :)
      Reich ist das Land das Helden hat!
      Arm ist das Land das welche braucht!!
      @Bladen

      vorab: Wo bleibt Kapitel 1? :D

      Das größte Problem, das habe ich auch öfter, ist es den richtigen Einstieg in eine Erzählung zu finden. Man sitzt da und grübelt schon über die ersten Worte nach, ohne auch nur einen Grundgedanken aus den Hirnlappen gepellt zu haben. Erfahrungsgemäß schreibe ich deshalb auch keine Prologe, aber:

      Dienen Prologe nicht ohnehin dazu, dass man etwas vom eigentlichen Thema nicht abschweift sondern es umschreibt, umreißt und mit ein paar Gedanken und Anregungen füllt, die auf das Grundproblem hinzeigen, es aber noch nicht völlig offen legen? Wem das jetzt (Asche auf mein Haupt) zu kompliziert war, kurzum: es geht um ein Vorwort. Ganz oft habe ich das bei den "großen" Autoren erlebt, dass der Prolog nur ein Gedankengang ist, der sich irgendwann in der eigentlichen Erzählung irgendwie einfügt und man sich DANN auch erst wieder an ihn zurück erinnert.

      Ich weiß noch nicht, ob dir das @Bladen gelingt, dass du deine Leser fesselst - so wie es @AlphaAffe meinte: Bilder in den Köpfen deiner Leser entstehen lassen kannst. Ein Vorwort brauch auch nicht unbedingt den Tiefgang, den man von der eigentlichen Story erwarten würde - von daher würde ich jetzt einfach darauf reagieren mit: ich war überrascht, wie du dein Thema "Magie" anpackst und bin umso gespannter, was uns im ersten und zweiten Kapitel erwartet.

      Von mir ein Tipp (wow, ich gebe Tipps ^^ ) : schreib den Prolog zum Schluss. Kein Witz! Wenn ich keinen Anfang finde, schreibe ich erstmal an einer Stelle, die mir gerade wichtig erscheint und platziert werden will, drauf los. Meist ergibt sich für mich aus meinen Gedanken beim Schreiben ein passender Anfang, den ich dann zunächst mit einzelnen Satzfragmenten niederschreibe, um im Anschluss einen gesamten Einstieg hinzukleistern. Ulkig, aber es funktioniert :)

      Alles im Allem: Bitte weitermachen :D