Hallo zusammen!
Ich habe mich hier angemeldet, weil hier anscheinend eine sehr gute Community in der Entstehung ist, und ich die Entwicklung von The Forest sehr zuversichtlich und gespannt verfolge.
Ein paar Worte zu meiner ziemlichen Wenigkeit:
Ich heiße Raphael, bin 32 und seit meiner Jugend leidenschaftlicher PC-Spieler. Neben The Forest, welches ich natürlich momentan begeistert spiele, gehören Rollenspiele, Strategie, Rennspiele und Klassiker zu meinen Favoriten.
Außerdem spiele ich gern Gitarre, höre viel Musik, mache oft mit meinen RC-Helis die Nachbarschaft unsicher, lese Science-Fiction und Fantasy-Romane und interessiere mich auch sonst für Gott und die Welt. Meine Brötchen verdiene ich in der Gastronomie.
Ich wünsche uns hier eine gute Zeit, und hoffe, dass aus The Forest ein richtig gutes Survival-Spiel wird. Vor allem freue ich mich auf den Koop-Modus, den ich dann mit meiner Freundin zocken möchte. Allein traut sie sich nämlich nicht in den Wald.
Grüße und solche Sachen
Raphael
Ich habe mich hier angemeldet, weil hier anscheinend eine sehr gute Community in der Entstehung ist, und ich die Entwicklung von The Forest sehr zuversichtlich und gespannt verfolge.
Ein paar Worte zu meiner ziemlichen Wenigkeit:
Ich heiße Raphael, bin 32 und seit meiner Jugend leidenschaftlicher PC-Spieler. Neben The Forest, welches ich natürlich momentan begeistert spiele, gehören Rollenspiele, Strategie, Rennspiele und Klassiker zu meinen Favoriten.
Außerdem spiele ich gern Gitarre, höre viel Musik, mache oft mit meinen RC-Helis die Nachbarschaft unsicher, lese Science-Fiction und Fantasy-Romane und interessiere mich auch sonst für Gott und die Welt. Meine Brötchen verdiene ich in der Gastronomie.
Ich wünsche uns hier eine gute Zeit, und hoffe, dass aus The Forest ein richtig gutes Survival-Spiel wird. Vor allem freue ich mich auf den Koop-Modus, den ich dann mit meiner Freundin zocken möchte. Allein traut sie sich nämlich nicht in den Wald.
Grüße und solche Sachen
Raphael



Wenn Du jetzt noch behauptest Du nimmst Bücher in die Hand, Du weist schon was ich meine.. Die Dinger aus Papier, fest gebunden. Man kann sie aufschlagen, darin befindlich Informationen mit Tinte auf dem Papier festgehalten.
Der Bücher in digitaler Form rundherum ablehnt. Und das nicht, wegen der Tatsache das ein e-Book Reader kaputt gehen und man seine darauf befindlichen Werke verlieren kann. Dafür gibt es ja die Möglichkeit einer Datensicherung...auch wenn die Wenigsten daran denken...