Mein Fort

    Unser Forum verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzerklärung.


    Entscheidet mit wie es mit dem Forum in Zukunft weitergehen soll -> Status & Umfrage

      Projekt - Krieg der Speicherkapazität

      Der Titel ist leicht erklärt. Ich hab auf dem Spielstand [nutze nur einen] Bereits 2 Forts stehen und eine Zwischenbasis (dient zum Pendeln, und falls ich schlafen muss, aber eines meiner Forts unter Beobachtung steht). Dadurch hab ich persönlich schon hin und wieder mal Problemchen, da mein PC ja jetzt nicht der jüngste und beste ist ;)

      Hatte zwar die Brücken gestern schon fertig (um genau zu sein 3 Mal *rofl*) aber da ist mir immer wieder das Spiel abgeschmiert. [Spiel minimiert, nicht sofort zurück "Oops! Der Wald funktioniert nicht mehr" und sowas]

      Aber die neuen Blaupausen stehen auch schon FAST alle. Leider sind da 6 Stück, die völlig falsch sind (2 kann man sich denken und 3 sieht man auf dem Bild :D ). Was sich leider noch nicht beheben lässt. Ebenfalls ist die stöne F5 Taste unbrauchbar geworden, siehe Fehlende Logs ;(
      Der Moral wegen muss ich hinzufügen, ich hab meine 2 großen Forts mit der Unofficial Templar GFX Mod von der v0.04 gebaut. Da ist es leid war alle Logs an die 20 Mal neu zu sammeln. Da ja sicher schon einige wissen, dass mein Spiel gerne mal Problemchen aufweist von wegen Spielstand funktioniert nicht mehr, Speichern/Schlafen geht nicht, ect. ect.

      Jedenfalls, auf der Insel die Mauer bekommt noch eine Schicht nach oben. Dazu kommt ein Haus, sowie ein kleiner "Grillplatz" (großes feuer, 4 Bänke + Stickholder) mit 2*Jägerzelt. Evtl baue ich sogar noch ein 2tes Haus, was aber noch nicht feststeht.
      Was soviel heißt wie: "rechnet 300++ Logs dazu^^"

      Hier mal das Blaupausenchaos im Bild :)

      Gruß,
      Bluti
      Bilder
      • Projekt - Krieg der Speicherkapazität.jpg

        76,65 kB, 1.279×767, 300 mal angesehen
      No Blood. No Bone. No Ash.

      Haus am Strand

      Wie versprochen kommen jetzt ein Paar Bildchen vo, jeweiligen Fort und dem Zwischenlager.

      Fangen wir mal mit dem "Haus am Strand" an.

      Aussehen ist nicht das schönste, leider. Aber mir gefällt es trotzdem.
      Als Ablenkung dient das kleine Lager in der Nähe [Siehe Fort 2.1] - Beim Design habe ichm ir gedacht, "wieso lasse ich es nicht so aussehen, wie die Lager, die überall im Wald und am Strand verstreut sind." (die verlassen Lager, wie auch hier nebenan am Strand mit dem toten Hai)

      Man kann evtl in Fort 2.2 und 2.3 erkennen, dass sie Mauern nicht aneinnder gekoppelt sind. Das hat den Grund, der Strand ist sehr uneben. Ich wollte nicht, dass an manchen Stellen die Mauer über dem sand schwebt, oder gar vom Sand verschlungen wird. Darum habe ich die meisten Teile einzeln gesetzt.

      Fort 2.4 zeigt meine kleine 'Aussichtsplattform'. Nachts, wenn der Mond seinen Höhepunkt erreicht hat und die Kanibalen ihre Trunkenlieder anstimmen, stelle ich mich dort oben hin und beobachte die Touristen, welche von meiner faszinierenden Schöpfung angezogen werden. Doch leider schrecken sie bei der brennenden Dekoration zurück und fauchen mich ganz wilde an.

      Der Hauseingang [Fort 2.5] ist etwas, wie soll man das ausdrücken, langeilig/trostlos. Finde ich. Es hat keinen besonderen Stil und sieht auch nicht besonders aus. Das kleine "Zelt" nebenan war einfach just4fun. Ich brauchte zum einen ein Feuer für die Verpflegung, zum anderen ein Bettchen für die Nacht. Da der Innenbereich noch nicht fertiggestellt war, musste ich mir eben etwas anderes einfallen lassen.

      Leider habe ich durch den unebenen Strand eine kleine Architekturkatastrophe hervorgerufen [siehe Fort 2.6]. Mir ist eine Wand vom Sticklager [siehe Fort 2.7] durch die Hausmauern "gesprungen". Was mir leider erst nach der Fertigstellung aufgefallen ist. Stört aber nicht, auch nicht bei den Grillabenden am Lagerfeuerchen. Direkt daneben steht das "Haus am Strand", besitzt aber ausnahmsweise mal keine Innenbeleuchtung ;)

      Fort 2.7 zeigt mein noch leeres Sticklager (war zu faul es zu fühlen). Das selbe Gilt für das Loglager [siehe Fort 2.8].
      Bilder
      • Fort 2.1.jpg

        200,65 kB, 1.366×768, 352 mal angesehen
      • Fort 2.2.jpg

        242,15 kB, 1.366×768, 330 mal angesehen
      • Fort 2.3.jpg

        240,46 kB, 1.366×768, 321 mal angesehen
      • Fort 2.4.jpg

        171,78 kB, 1.366×768, 348 mal angesehen
      • Fort 2.5.jpg

        212,33 kB, 1.366×768, 325 mal angesehen
      • Fort 2.6.jpg

        184,75 kB, 1.366×768, 306 mal angesehen
      • Fort 2.7.jpg

        125,93 kB, 1.366×768, 325 mal angesehen
      • Fort 2.8.jpg

        147,97 kB, 1.366×768, 315 mal angesehen
      No Blood. No Bone. No Ash.

      Das Pendelcamp

      Hier gibt es nicht viel zu berichten.

      Front- und Backansicht

      Auf der linken Seite [Siehe Camp 1.1] kommt noch ein weiterer "Galgen" aufgestellt, für den beidseitigen Schutz.

      Die Backansicht entstand durch den wunderschönen "Ich fliege mit dem Baum"-Bug. Man stellt sich neben einen Baum und springt hooooooch in die Lüfte :saint:
      (nichts für Höhenangst! <X )
      Bilder
      • Camp 1.1.jpg

        218,91 kB, 1.366×768, 317 mal angesehen
      • Camp 1.2.jpg

        163,7 kB, 1.366×768, 327 mal angesehen
      No Blood. No Bone. No Ash.

      Projekt - Krieg der Speicherkapazität [Phase1 - abgeschlossen!]

      Wie in meinem Blaupausen-Bildchen erwähnt habe ich ein neues Projekt gestartet. Das Projekt - Krieg der Speicherkapazität.
      Dies war die erste Phase.

      Aus Sichtperspektive des Meeres, zeigt Fort 1.1 die Linke Flanke. Ich werde dort, ebenso beim Eingang an der rechten Flanke [siehe Fort 1.2 (Außenansicht) und 1.3 (Innenansicht)] noch ein paar Falle aufstellen (Galgen und Geburtstagsgeschenke).

      Links in Fort 1.4 (nicht sichtbar auf diesem Bild) befindet sich die Brückenblaupause#1. Neben die Felswand habe ich eine hohe Mauer gezogen, weil ich bemerkt habe, dass einige Stellen buggy sind. Und so vermeide ich, dass sowohl ich, als auch die Kanibalen, mir dadurch Schaden zufügen können ;)

      Leider habe ich seit dem B-Patch ziehmlich große Grafikprobleme mit dem Unkraut (welches nach jedem Spielstand laden wieder da ist.. WOOHOO, BLÄTTER!! - Hab derzeit über 800 Stück). ich kann manches nicht mehr vernichten, geschweige denn in seiner Originalpracht betrachten. Was mir mein Schlafplatz sehr unaufgeräumt darstellt [siehe Fort 1.5].

      Hier gibt es vorerst nur ein Loglager [Fort 1.6]. Das Sticklager kommt dann auf die Insel, sowie ein zusätzliches Loglager (Logs kann man nie genug haben, wie mir meine aktuelle Materialanzeige bestätigt. 1.100+ Logs :) - werde versuchen dieses Mal ohne den 'Kreativmode' klar zu kommen!)

      Ein kleines Gemüsegarten. Unkraut wohin das Auge reicht *snief* [siehe Fort 1.7]

      Fort 1.8 zeigt meinen kleinen Ankerplatz für das Floss, welches dort vor dem neuladen des Spielstandes noch war. Leider verschwindet dieses dann :(
      Ich habe vor dort, jetzt endlich, ein Hausboot zu errichten. Da ich aber noch nicht weiß wie das so funktioniert, da sich die Blaupause auf den Grund des Meeres setzt (wo man nicht hinkommt für die Logs ;) ).
      Bilder
      • Fort 1.1.jpg

        210,59 kB, 1.366×768, 313 mal angesehen
      • Fort 1.2.jpg

        210,31 kB, 1.366×768, 331 mal angesehen
      • Fort 1.3.jpg

        160,57 kB, 1.366×768, 327 mal angesehen
      • Fort 1.4.jpg

        207,6 kB, 1.366×768, 320 mal angesehen
      • Fort 1.5.jpg

        213,9 kB, 1.366×768, 353 mal angesehen
      • Fort 1.6.jpg

        273,94 kB, 1.366×768, 333 mal angesehen
      • Fort 1.7.jpg

        251,1 kB, 1.366×768, 314 mal angesehen
      • Fort 1.8.jpg

        270,69 kB, 1.366×768, 308 mal angesehen
      No Blood. No Bone. No Ash.

      Bluti schrieb:

      Man kann evtl in Fort 2.2 und 2.3 erkennen, dass sie Mauern nicht aneinnder gekoppelt sind. Das hat den Grund, der Strand ist sehr uneben. Ich wollte nicht, dass an manchen Stellen die Mauer über dem sand schwebt, oder gar vom Sand verschlungen wird. Darum habe ich die meisten Teile einzeln gesetzt.


      ... @Bluti -> sehr schön zusammengezimmert -> die innere Einfriedung, in welcher sich auch das Blockhaus befindet kannste ja noch mit'nem Dach versehen, oder 'ner 2. Ebene zum auspähen -> nach oben hin, sind dir kein grenzen gesetzt ^^
      @opteuz

      danke für das kompliment :)
      wie genau soll ich da eine 2. ebene drauf setzen?
      ich hatte es versucht, es klappt nichts. treppen sind kacke bei mir, abgesehen von der platform, wenn es auf den milimeter genau ist. da muss ich dann aber trotzdem von der treppe aus springen und drauf zu kommen -_-
      und die blaupausen sind ja fertig, wie koppel ich neues an?
      No Blood. No Bone. No Ash.
      @Bluti dazu kann ich dir den Tipp geben es so zu machen wie es einst (Oh mein Gott, "einst", wie sich das schon geschwollen anhört :D ) @jok3r mir empfohl: Blueprints nochmal über die bestehenden Bauwerke bauen. Kann je nach Bauwerk mehr oder weniger aufwändig werden, aber funktioniert tadellos :D
      Von mir verfasste Beiträge befinden sich unter der Creative Commons Lizenz 3.0
      •[ Profil im The Forest Forum & Profil im Stranded Deep Forum ]•
      Vielen Dank @DieAxtimWalde ich werde es einmal ausprobieren.
      Aber vorerst muss ich einen neuen Spielstand erstellen. Habe das Bauprojekt (dank der neuen MOD :P ) fertig bekommen.
      Ich weiß leider nicht wie ich das beschreiben soll. Normalerweise würde ich sagen "Die grafik beisst ins Gras", aber das Gras ist ja nie da, genauso wie die Bäume :D Ich stehe manchmal plötzlich im Wald auf einer riesigen freien Stelle und frage mich "wieso ist mir das noch nie aufgefallen?" .. SCHWUBS! Alles voller Bäume :D
      No Blood. No Bone. No Ash.
      Probier bitte mal den Unofficial Patch Mod mit den ganzen Grafikoptionen aus @Bluti :) Ich hoffe du wirst das finden können was ich mir erhoffe was du finden möchtest - nämlich etwas nachvollziehbarere Darstellung im Spiel ohne dass es komplett komisch wirkt ^^ Mit der neuen Version von heute wirds nur mehr besser :)
      Von mir verfasste Beiträge befinden sich unter der Creative Commons Lizenz 3.0
      •[ Profil im The Forest Forum & Profil im Stranded Deep Forum ]•